Kompakte, platzsparende und vielseitige Trafostation mit geschütztem Funktionsrahmen.
Vor allem bei Baustellen, Revisionen und Schadensfällen (Blitzschlag, Brand usw.) können von Anfang an mobile Trafostationen wie auch der mobile Mast zur Energieversorgung flexibel und einfach eingesetzt werden. Der mobile Mast TMP M kann separat oder in Verbindung mit einer mobilen Trafostation eingesetzt werden. Einfacher Transport – problemloses Aufstellen! Bei der Ausführung mit Funktionsrahmen TMP 2 ist der Transport und das Absetzen mit einem handelsüblichen Absetzkipper möglich. Mit dem Funktionsrahmen lässt sich die Trafostation mit Absetzkipper, Kran oder Stapler bewegen. Dank der Kufen kann die Trafostation bedingt gezogen werden. Dieser Aufbau erlaubt es zudem, dass die Trafostationen mit Funktionsrahmen z. B. direkt auf einen Kabelgraben gestellt werden können.
DIN 31000/DIN VDE 1000; DIN VDE 101; DIN VDE 0105-100; DIN EN 60071-1 (VDE 0111 Teil 1); DIN EN 60071-2 (VDE 0111 Teil 2); DIN EN 60445 (VDE 0197); DIN VDE 0276-603; DIN VDE 0276-620; DIN VDE 6728; DIN EN 60529 (VDE 0470 Teil 1); DIN EN 60076-10 (VDE 0532 Teil 76-10); DIN VDE 0660 Teil 514; DIN EN 62271 Teil 202; DIN EN 61230 (VDE 0683 Teil 100); DIN EN ISO 6988; DIN 4102; DGUV3 (früher VGB 4); BGV A8 (früher VGB 125); Einhaltung (WHG) der BRD und Verordnung über elektromagnetische Felder 26. BImSchV.
Vielseitiger und kompakter Mast für den Anschluss an eine Nieder- oder Mittelspannungsfreileitung.