Die Kompakttrafostation TMP K werden bei BEFRA in der Regel für kleinere Trafo-Bemessungsleistungen wie z.B. bis 1.000 kVA eingesetzt. Sollten es die Platzverhältnisse beim Kunden nicht hergeben eine Kompaktstation TMP B zu verwenden, werden zum Teil auch TMP K bis Trafo-Bemessungsleistungen 2.500 kVA eingesetzt. Hier handelt es sich um nicht begehbare Kompakttrafostationen, das „ K „ steht dabei für Kompakt. D.h. die Bedienung erfolgt von außen an der Kompakttrafostation. Ausführung aller Stationen hinsichtlich gesetzlicher, genehmigungspflichtiger Auflagen, elektrotechnischer wie bautechnischer Art zertifiziert und abgenommen, wie z.B.. Störlichtbogensicherheit gemäß VDE 0670 Teil 611 (IEC 1330) in Anlehnung Phela-Richtlinie Nr.4; Nachweis der Stromtragfähigkeit der Erdsammelleitung; Schutzgradnachweis zur Einhaltung der 26. BImschG (Bundes-Immissions-Schutzgesetz); Gehäuseklasse / Erwärmungsprüfung nach VDE 0670/Teil 611; Einhaltung (WHG) der BRD und zertifiziert nach DIN ISO 9001/ EN 29001